+-

Hauptmenü

Forum

Neuesten Beiträge

Anmeldung für die Supporter Mitgliedschaft

Statistik

Wir stellen uns vor

Nutzungs-/Allg. Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum

Usermenü

Willkommen, Gast.
Bitte einloggen oder registrieren.
 
 
 
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Mitglieder Online

95 Gäste, 0 Mitglieder

Forum > Insel Kreta (November 1944)

Inselpost Kreta mit Briefstempel

(1/3) > >>

name301:
Hallo,

stelle hier einen sehr gut erhaltenen Beleg aus Kreta mit Feldpostnormstempel vom 24.02.45 vor.

Absender ist ein Unteroffizier mit der Feldpostnummer
68051 F = 10. Batterie Flakregiment 12 (mot)

Das besondere ist meines Erachtens der klare Briefstempel mit der 68iger Nummer.

Da ich kein Inselpostsammler bin, habe ich noch nicht so viele Inselpostbelege gesehen. Aber die Belege, die ich gesehen haben, hatten alle keinen Briefstempel oder einen mit der alten FP-Nummer vor der Umstellung auf die 68iger-Nummern.

Dieses hier ist der erste.

Unter dem Kapitel Inselpost wird ja alles mögliche bewertet, natürlich vorrangig die Inselpostmarken, aber eine Einstufung zu diesem Briefstempel ist leider nicht vorhanden.
Im Handbuch unter der Rubrik Briefstempel wird auf S. 139 Punkt 13 bei der Bewertung auf das Kapitel Inselpost verwiesen.
Dort ist immerhin ein schlecht lesbarer Briefstempel mit 68iger-Nummer abgebildet.

Auch wenn ich kein Fachmann für Inselpost bin, glaube ich, dass diese Briefstempel sehr selten sind. Ich habe auf jeden Fall sehr lange danach gesucht.
Was meinen die Fachleute?

Viele Grüße
name301

topstar229:
auf jedem fall scheint mir der briefstempel provisorisch umgebastelt mit dem Nummer. Sehr selten!

frank9961:
hallo name301.
bei der umstellung der briefstempel auf die neue inselpostnummer bekamen nicht alle truppelteile einen neuen stempel. manche benutzten ihre alte nummer weiter, und andere entfernten ihre alte nummer und trugen handschriftlich ihre neuenummer ein, bzw namen einen einzeiler.
eine extra bewertung erfolgt im handbuch nicht.
gruss frank

leger_de:
Hallo name301,
erstmal Glückwunsch zu dem interessanten Beleg.
Auch ich bin sicher nicht der Inselpost-Spezi, komme aber aus dem, was ich in den letzten Jahren gesehen habe, zu einer ähnlichen Ansicht. Der überwiegende Anteil an Inselfeldpost trägt keinen Briefstempel, da die Feldpost der Soldaten über die Einheit beim Feldpostamt eingeliefert wurde und so kein Nachweis der Feldpost-Gebührenfreiheit mehr notwendig war. Außerdem mangelte es zu dieses Zeit ja praktisch an Allem, was sich sicher auch auf die Beschaffung der Briefstempel auswirkte.
Hin und wieder taucht dann mal ein Stempel mit der alten FP-Nr oder mit vollständig aptierter FP-Nr auf. Briefstempel mit 68000er-Nummer sind wirklich eher selten zu finden. Ein Aufschlag wäre sicher gerechtfertigt. Ich habe aber keine Ahnung, wie hoch dieser ausfallen könnte. (Evtl. in ähnlicher Höhe wie die 80000er?)
Aus meiner Sammlung habe ich 2 Beispiele beigefügt. Bei diesen handelt es sich aber auch um aptierte Briefstempel, bei denen die 68000er-Nr. provisorisch eingefügt wurde (ähnlich, wie Dein gezeigter Brief).
Denkbar ist sicher, dass es auch reguläre Briefstempel mit Inselfeldpost-Nr. gibt. Als Beleg habe ich jedoch noch keinen gesehen. Im Handbuch Inselpost 1944/45 von Rungas & Sauer ist aber auf Seite126 einer als Ausschnitt abgebildet. Hier steht auch noch mehr zum Thema Briefstempel auf Inselfeldpost und viele weitere interessante Details. Kann ich wirklich empfehlen und ist manchmal für recht kleines Geld zu bekommen.
Beste Grüße
Leger_de

name301:
Vielen Dank für Eure Erläuterungen,

Das Handbuch Inselpost sollte ich mir doch mal zulegen. Literatur kann man  nicht genug haben.

leger_de,
Deine Sammlung scheint äußerst umfangreich zu sein, das ist der pure Wahnsinn. :P

Wenn ich hier irgendwann mal einen Beleg vom british freecorps vorstelle (ich gebe die Hoffnung nicht auf), dann wirst Du wahrscheinlich mehrere Vergleichsbelege  einstellen  ;)

Viele Grüße
name301

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Powered by EzPortal
Zur normalen Ansicht wechseln