92 Gäste, 0 Benutzer
Welcome to Das Feldpost Sammlerforum "www.die-feldpost-2-weltkrieg.org". Please login or sign up.

22. April 2025, 14:10:53

Login with username, password and session length

"Blitzmädchen" - Frauen im Dienst der Wehrmacht -

Begonnen von Moschus, 14. Juni 2015, 18:39:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Moschus

Marine-Helferin bei einer Funkmess-Stelle!

Ein Fp.-Brief aus Heidelberg vom 10.11.44, an
Marine-Helferin Margot Roth bei der Funkmess-Stelle auf der Insel Fehmarn/Ostsee.

Absender ist ein Gefreiter beim ROB in Heidelberg.

                                                 MfG,  Moschus

UHF51

Zitat von: Moschus am 17. Oktober 2015, 22:10:22
Marine-Helferin bei einer Funkmess-Stelle!

Ein Fp.-Brief aus Heidelberg vom 10.11.44, an
Marine-Helferin Margot Roth bei der Funkmess-Stelle auf der Insel Fehmarn/Ostsee.

Absender ist ein Gefreiter beim ROB in Heidelberg.

                                                 MfG,  Moschus

ROB = Reserve-Offizier-Bewerber.


hw33175

Hallo!
Hier eigentlich ein Feldpostbrief H-F, in dem eine gedruckte Verlobungsanzeige in einem mit 3 Pfg. frankierten Brief aus Detmold v. 26.11.43 an ein Fräulein (eigentlich Nachrichtenhelferin und später Marien-Vorhelferin) bei der offenen Militär-Anschrift:
4/2 K. L. A. Amsterdam (Kriegsschiff-Bau-Lehr-Abteilung), geschickt wurde.
(Ab 1.4.43 waren die Postgebühren nach den Niederlanden wie im Inland.
Drucksache: 3 Pfg.)

Die Zensurstelle hat sich ausgiebig mit diesem Brief beschäftigt und ihn zurückgewiesen, da eine Drucksache als Inhalt nur für geschäftlichen Verkehr zugelassen ist.
Erstaunlich ist, daß der Brief noch am gleichen Tag des Absenderstempels (11 bzw. 17 Uhr nicht ganz genau zu sehen), wieder in Detmold war und dort nach der Zurückweisung abgestempelt wurde (21 Uhr).


Zensur der ABP Köln:
Zensur nach Landsmann:
Vorderseite:
Handprüfstempel: CP3.4.1
Beanstandungs-Hinweisstempel: CB3.2
Prüferstempel: CK1.4
Hdschr. Prüfvermerk: CKH1.1
CT-Zensur
Rückseite:
Beanstandungs-Hinweisstempel: CB2.2
Prüferstempel: CK1.8
CT-Zensur
Verlobungskarte Innen:
Hdschr. Prüfvermerk CKH1.1
CT-Zensur

HW33175


hw33175

Hier noch weitere Belege der N.H / M.V.H.

1.
Fp. Nr.: L 17251 LGPA Wien v. 11.6.41 "b" = Lg. Kdp. Südost an N.H. Ausbildungstrupp, Wien XVIII -gestr.- weitergeleitet nach Gießen/Lahn, Verdun Kaserne.
2.
Hattinen (Ruhr) v. 3.1.42 an N.H. bei der Fp. Nr.: 13336 = Orts-Kdtr. (I) Rotterdam.
3.
An N.V.H. bei der Fp. Nr.: 12040 = Hafenkdtr. Amsterdam.
4.
Detmold v. 22.12.42 an N.H. bei der Fp. Nr.: L 33299 LGPA Amsterdam über Bentheim = Rgt. Stab Lw. Bau-Rgt. Holland.
5.
M51700 MPA Hamburg I v. 5.9.44 / Feldpost mit UB: Verw.: Wesermünde / Handbuch 27/2 /=1. Sperrbr. Flott. Sperrbr. 29 (Algol) ex holl. "Van Nievelt" an M.V.H. beim KHD Rotterdam mit Zurück Vermerk.

HW 33175

hw33175

Hallo!
Hier eine weitere Nachrichtenhelferin.

1.
Wien v. 16.10.40 mit Absenderstempel: Nachr. Ers. Abt. 17 / Ausbildungs-Lehrgang für / Nachr.-Helferinnen.
2.
(19H0310) v. 29.10.40, Briefstempel: Heeresschule für Nachrichtenhelferinnen / Abs. Gießen / Lahn.
3.
Fp. Nr.: 06036 v. 26.4.41 "d" der N.O.H. = Nachr. Betr. Kp. Dänemark-
4.
Fp. Nr.: 01683 v. 9.5.42 (03H0001) Verw.: Rowno = Wehrm. Nachr. Kdtr. 306 mit Fp. Nr.: 13199 = Wehrm. Befeh. Ukraine einer NUF=Nachrichten-Unter-Führerin an die Privatanschrift der N.H. zu Ziffer 1-3.

HW33175

Moschus

Eine ganz schöne Anfüllung an Belegen von WM-Helferinnen Heinrich!
Einige davon mit chem. Zensur, nehme ich mal an. -Sieht man auch nicht so oft!

Besten Dank für die Einstellung der interessanten Feldpost!

                                                   Grüße,  Hans

Moschus

Fernsprecherin bei Kommandantur-Stelle Metz!

Hier ein Fp.-Brief vom 28.1.42 aus Metz, mit offenem Brief-Stpl. der
Kommandantur (St.) Metz.
Abs. ist eine Fernsprecherin bei L.W.Z. XII/13 Standortkommandant Metz/Wesm.

Frage, für was könnte die Abkürzung L.W.Z. stehen.

Wehrkreis XII in Metz, /13 für die Aufstellung einer bestimmten Kampfgruppe, die im WK XII
durch Nummeriert waren.

Quelle  lt. Bundesarchiv.

Im Anhang einige Auszüge:

                                                           Grüße,  Moschus

hw33175

Hallo!
Hier 2 Feldpostbriefe von 2 RAD-Flakscheinwerfer-Helferinnen.

Fp. Nr.: L 20167 LGPA Unna v. 8.1.45 = 1. Battr. Flakscheinwerfer Abt. 648 (o) / U.: 4. Flak-Div. / Stab-Flaksw.-Rgt. 74 in Duisburg
Abs.: RAD-Flaksw.-Helf.

Fp. Nr.: L 16793 LGPA Wien v. 5.3.43 = Flakscheinwerfer Battr. z.b.V. 2508 in Bruck / Österreich
Abs.: RAD-Flaksw.-Helferin.

HW33175

fp123

#23
Feldpostbrief mit Inhalt

21.9.41
Heeresschule für Nachrichtenhelferinnen
Gießen/Lahn (Verdun-Kaserne)


mfg
Hans
Geschichte der deutschen Feldpost (1938 -1945) .....was mir gefällt.

Moschus

Sauber Hans, hier mit offenem Briefstempel!

Das sieht man auch nicht oft, denke ich mal!

                                   Gruß,  Hans

fp123

Hallo Hans!

Danke für das Lob.

Mit freundlichen Sammlergrüßen
Hans
Geschichte der deutschen Feldpost (1938 -1945) .....was mir gefällt.

fp123

Ein weiterer Beleg dazu.

Feldpostbrief mit Inhalt

10.11.1943
L49677
Nacht-Jagdraumführer 7
Luftwaffen-Helferin Josefine Pöllmann


mfg
Hans

Geschichte der deutschen Feldpost (1938 -1945) .....was mir gefällt.

fp123

Feldpostbrief mit Inhalt

1.2.44
38133
Kraftfahr-Park 631
Stabs-Helferin Anny Faltenbacher


mfg
Hans
Geschichte der deutschen Feldpost (1938 -1945) .....was mir gefällt.

fp123

Feldpostbrief mit Inhalt

10.1.44
33851
Lg.Nachr.Rgt.17
Stabs-Helferin Marianne Kainz
geschrieben in Judenburg (Steiermark)


mfg
Hans
Geschichte der deutschen Feldpost (1938 -1945) .....was mir gefällt.

Bodo35

Hier Postkarte Nachrichten Helferinnen-Ausbildungs Abteilung IV in Wyk auf Föhr.

Gruß
Bodo35
Sammelgebiete: Alle über die Monsun U-Boote und Funknachrichtenkarten aus eingeschlossenen Atlantik-Festungen. Desweiteren gute Kriegsgefangenenpost aus allen Gewahrsamsländern.