121 Gäste, 1 Benutzer
Kosmos-Walter
Welcome to Das Feldpost Sammlerforum "www.die-feldpost-2-weltkrieg.org". Please login or sign up.

28. April 2025, 11:19:06

Login with username, password and session length

Hallo :)

Begonnen von Franziska, 08. Juni 2018, 11:29:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Franziska

Hallo, mein Name ist Franziska.
Ich komme aus dem Ruhrgebiet und bin bei der Ahnenforschung zufällig über das Forum gestolpert und fand es sehr Intressant.

Ich intressiere mich im generellen für Dinge aus dem zweiten Weltkrieg bzw. aus diesem Zeitfenster (Nicht nur Militaria).
Ich horte alles was mir in die Hände fällt, von Munitionsverpackung über Fotos bis hin zu Kleidung und lege großen wert darauf alles sicher zu verwahren.

Ich durfte meinen Opa leider nie kennenlernen und versuche deshalb grade so viel wie möglich über Ihn heraus zu finden.
Mittlerweile weiß ich das er 41/42 an der Ostfront war, da ist es natürlich auch Intressant zu wissen wie das mit der Feldpost damals alles gelaufen ist.
Ich bin gespannt, was ich hier alles entdecken werde. :)

Link entfernt

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
Mit liebem Gruß Franzi

PS. Falls jemand durch großen Zufall etwas von/über Conrad Brinkmann (ehemals Borowski) Konrad Friedrich Brinkmann (ehemals Borowski) oder Rheinhold Robert Jüngling und Karl Robert Jüngling in den Händen halten sollte bitte an mich denken  ;D

fp123

Hallo Franzi!

Herzlich willkommen im Forum. Ich wünsche Dir viel
Freude damit. Es gibt hier sehr viele Spezialisten die
Dir gerne weiter helfen werden bzw Deine Anfragen
beantworten können.
Ich bezeichne mich selbst eher als einen "Archivar"
(Altpapier aufbewahren für die Nachkommen).

mfg
Hans
Geschichte der deutschen Feldpost (1938 -1945) .....was mir gefällt.

leger_de

Hallo Franzi,
auch von meiner Seite: Herzlich Willkommen im Forum!
Frauen haben wir ja hier eher selten. Solltest Du Fragen haben, immer her damit.
Beste Grüße
Leger_de
Sammle alles zum Thema Feldpost 1939-45 inkl. Vor- und Nachläufer / Speziell Thematiken Afrika, Feldpost-Auslandsbriefverkehr, Ausländer in deutschen Diensten, Sonder-Waffen (Kleinkampf-Verbände, V-Waffen u.ä.)

frank9961

von  mir ein herzlich willkommen.
gruss frank
Ich sammle Luftfeldpost aus Russland 1942-45 und auch die geflogene Kesselpost aus Russland. Spezialgebiet Kurland.

Moschus

Herzlich Willkommen im Forum!

Immer wieder schön, einen neu Zugang zu bekommen,
dieses mal von der weiblichen Seite, was auch nicht alle Tage vorkommt.

                                     Schöne Grüße,  Moschus

Feldpostleitstelle

Hallo Franzi,
auch von mir herzlich willkommen, wenn ich Dir mal im Bereich stumme Stempel helfen kann meld dich einfach. Beim betrachten Deines Bildes stellt sich der wow Effekt ein......
Gruß
Feldpostleitstelle
Karl-Heinz Utz
Mein Sammelgebiet die "Stummen Stempel" der Feldpost
und Heimatsammlung alles von der SS-Kaserne Ellwangen

Moschus

Jawohl Karl-Heinz, ein glatter Gewinn für unsere
Feldpost-Seite! (Forum)

                              Grüße,  Hans

Franziska

Vielen Dank euch allen :)

Da wäre auch schon eine Frage.
Das hat nun leider nicht unbedingt nur etwas mit Feldpost zu tun, sondern generell zu Dokumenten.

Gibt es die Möglichkeit irgendwo Einzelheiten zum Einsatz meiner Großvaters zu erfragen?

Und wie bekomme ich etwas über die Namensänderung raus ?

Vielleicht hat jemand von euch einen Tip?

Liebe Grüße
Franzi


leger_de

Hallo Franzi,
welche grundsätzlichen Informationen zu Deinem Großvater hast Du denn? Ist die Einheit bekannt, die Feldpostnummer, der Ort der Stationierung bzw. der Kampfraum? Sollte er im Krieg gefallen sein, gibt es die Möglichkeit, Informationen über das DRK einzuholen bzw. auch über die Kriegsgräberfürsorge.
Ansonsten läßt sich allein mit dem Namen nur etwas anfangen, wenn Dein Großvater im Generalsrang war oder eine sehr hohe Auszeichnung (z.B. Ritterkreuz, DK, Nahkampfspange Gold, Bandenkampf Gold, Ehrenblattspange u.ä.)erhalten hat.
Beste Grüße
Leger_de
Sammle alles zum Thema Feldpost 1939-45 inkl. Vor- und Nachläufer / Speziell Thematiken Afrika, Feldpost-Auslandsbriefverkehr, Ausländer in deutschen Diensten, Sonder-Waffen (Kleinkampf-Verbände, V-Waffen u.ä.)

Bodo35

Es gibt die Möglichkeit sich an die WASt zu wenden. Das Antragsformular bekommst du Online und die Auskunftsbedingungen sind dort auch erhältlich.

Gruß Bodo35 
Sammelgebiete: Alle über die Monsun U-Boote und Funknachrichtenkarten aus eingeschlossenen Atlantik-Festungen. Desweiteren gute Kriegsgefangenenpost aus allen Gewahrsamsländern.

Franziska

#10
Hallo :)

Ohje ich fürchte dann wird es schwer. Ich weiß leider ziemlich wenig von meinem Opa ich hab nur zwei Fotos und weiß das er 41/42 an der Ostfront gewesen sein soll.
Ich weiß das  1925 der Name von Borowski zu Brinkmann geändert wurde und er 1940 in Schneidemühl geheiratet hat. Er hat einen Flüchtlingsausweis A bekommen und hat später
wieder in Witten gelebt. Seine Frau war beim Frauenwerk, ich habe ihre anmeldung. Und das wars dann leider auch schon.


An die WASt habe ich mich schon gewandt und warte noch auf eine Antwort.

Liebe Grüße
Franzi