82 Gäste, 0 Benutzer
Welcome to Das Feldpost Sammlerforum "www.die-feldpost-2-weltkrieg.org". Please login or sign up.

25. April 2025, 10:27:09

Login with username, password and session length

Nachrichtenblatt Karawane und Soldatenzeitung Oase in Tunesien

Begonnen von Tunismarke, 28. März 2025, 19:41:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tunismarke

In der Forschung zur deutschen Presse in Nordafrika während des Zweiten Weltkriegs besteht mitunter Unklarheit hinsichtlich der in diesem Gebiet erschienenen Zeitungen. Insbesondere wird häufig spekuliert, dass bestimmte Druckereien, die Zeitungen produzierten, auch für die Herstellung der sogenannten "Tunismarke" verantwortlich waren. Ziel dieses Beitrags ist es, eine sachliche Klärung dieser Thematik zu leisten.
Die Zeitung "Die Oase" war eine klassische Soldatenzeitung, herausgegeben von einem Gefreiten im Stab. Sie diente der Unterhaltung und Information der Truppen. Im Gegensatz dazu fungierte "Die Karawane" als Nachrichtenblatt, das von der Propagandakompanie (P.K.) Tunis herausgegeben wurde.
Später wurden beide Publikationen zusammengelegt und hatten ihren Sitz in Tunis. Die Hauptverantwortung für die vereinte Zeitung lag mit hoher Wahrscheinlichkeit bei Sonderführer (Z) Link. Die häufig vertretene Annahme, dass "Die Oase" den Südteil Tunesiens und "Die Karawane" den Nordteil abdeckte, ist nicht zutreffend, da beide Zeitungen teils gemeinsam verteilt wurden.
Gerne beantworte ich hierzu eventuelle Fragen.
Gruß Tunismarke

daflocki007

Sehr interessant, kannte die Oase bisher eher als "Nachkriegszeitung", wobei der Schriftzug indentisch zu sein scheint. Zufall, oder gibt es da einen Zusammenhang?
Den Abbildungen entnehme ich, dass die Oase wohl deutlich länger erschien, gibt es Infos in welchem Zeitraum die Zeitungen jeweils erschienen sind und auch wie häufig? (wöchentlich, monatlich, etc, oder erschienen sie unregelmäßig?)

Sie die Zeitschriften komplett in einem Archiv vorhanden? Müsste ich mir fast mal ansehen, da sind bestimmt auch Artikel über die Fallschirmjäger in Afrika dabei.

Grüße
daflocki007
Flo
Immer auf der Suche nach Fallschirmjäger-Feldpost

Tunismarke

Hallo Daflocki007,
Die Oase nach dem Krieg hieß kurzfristig Sozialwerk Rommel und wurde später tatsäch bewußt Oase benannt.
Die Nachkriegsausgaben habe ich alle.was möchtest du genau wissen?
Karawane täglich Auflage 6000 Stück unter Sfr.Link korrekte Bezeichnung Propaganda-Kp.699 bzw.Prop.Kp.Afrika
gab auch Sonderberichte raus z.B.
,,Ein Soldatengrab in Tunis" zum Tod Generalleutnant Fischer Flugblatt Fatimas Hand u.v.m.Propaganda Kp.war am 20.10.42 in Stärke 45 Mann bei der 90.le.Afrika Div.am 08.01.43 Chef Major  Mähnert noch als Prop.Zug !!
Fp.Nr.43402 Oase : die Schriftleitung hatte Soldat  Martin Gläser insgesamt 1941 : 58 Zeitungen 1942 Nr. 59 – 137
am 08.12.42 Nr.:100
siehe Fp.Nr.57002
in der 1.Berichtigung vom 15.08.43 als W.K.Abwicklungsstab geführt
Fp.Nr.: 57002 : in Tunesien ab 25.11.42
Vorkommando am 25.11.42
mit Mj.Mähnert,Obtl.Pfleger,Sdf.(Z) Moeglich und Gefr.Schallascheck
am 27.11.42 verlegt nach Catania.Rückkehr nach Tunis 11.12.42
02.43 mit Sdf.(Z) Ulrich Link
  2 Vermisste zusammen mit Fp.Nr.44184 und 45050 davon 12.42 Afrika und 04.43 Tunis

Viele Grüße Tunismarke



daflocki007

Vielen Dank für die Ausführungen.
Mein Sammelgebiet sind bekanntlich die Fallschirmjäger. Es gibt drei "Einsätze" der Fallschirmtruppe in Afrika, sehr bekannt die Brigade Ramcke, auch recht bekannt der Einsatz zum Ende des Afrikafelzuges mit FJR 5, Pionier Btl unter Witzig und Rgt Barenthin. Weniger bekannt, da zeitlich recht begrenzt und nur kleine Einheit, das Fallschirmjäger Lehr Btl (unter Burckhardt, war später auch bei Ramcke dabei), welches bereits ab Ende 1941 in Afrika war (bis März42).
Dazu gibt es in der Literatur vergleichsweise wenig Informationen, eventuell findet sich ein Bericht dazu in eine Ausgabe der Oase?

daflocki007
Flo
Immer auf der Suche nach Fallschirmjäger-Feldpost

Tunismarke

Hallo daflocki.
Auf die schnelle habe ich die Nachkriegs Oase durchgesehen.....wenn dann ist nur algemein von Fallsch.Jg.die Rede.
Allerdings finden sich viele Hinweise im KTB der Div.Lederer.01.43,im Kampfgruppen Nachweis 01.43 und Aufstellungsstab Nehring (siehe Nara 313-418 ff)
Erwähnenswert wäre vielleicht z.B.das Lw.Wach Btl.O.B.S.I.( Fp.Nr.50559 )als Fallsch.Jg.per Lw.nach
Gabes es gibt Dokumente die Stab Wach Btl.O.B.S.erwähnen mit Datum 10.42 in Bir el Abd 09.42 in Quotaifiya usw.
oder
3.Fallsch.Pi.Btl.XI Flg.Korps (dies ist tatsächlich die richtige Bezeichnung)ab 08.10.42 in Afrika
laut Stärkemeldung vom 09.03.43 (annähernd) Pi.Btl.11 durch Rückschlag v.08.02.43 nur noch ca.1 Kp v.4 Kp.
(starker Schock)am 11.03.43 hatte Fallsch.Pi.Btl.11 eine Gefechtsstärke v.2 Kp.und je 75 Soldaten
Versorgung grundsätzlich durch Heer

Gruß Tunismarke

Tunismarke

Ein kleiner Nachtrag .
In den KTB wurden Anfangs F.Jg.fast immer als Grp.bezeichnet (meist nach ihrem Kdo.siehe Anhang)

Gruß Tunismarke

daflocki007

Hi,

wäre mir neu, dass es sich bei Lw.Wach Btl.O.B.S.I. um Fallschirmjäger handelte.

ICh hatte geschrieben ich würde etwas zum ersten Fallschirmjäger Einsatz 1941/42 suchen, das Fallsch.Pi.Btl.XI Flg.Korps war 1942 ein zweites Mal in Afrika, Informationen zum ersten Einsatz sind eher selten und daher hätte mich das interessiert.
Die anderen Einsätze sind dagegen vergleichsweise gut beschrieben.

dalocki007
Flo
Immer auf der Suche nach Fallschirmjäger-Feldpost

Tunismarke

Hallo Dalocki,

Sorry das mit 1941 hatte ich übersehen vielleicht weil es für mich total neu war dass 1941 bereits F.Jg.in Nordafrika waren.Könntest du mir bitte sagen welche Einheiten.? Dies wäre eigentlich gegen den Ausdrücklichen befehl Hitlers gewesen.
Hitler untersagte nach den verheerenden Verlusten in Kreta danach außdrücklich größere Luftlandeoperationen, weil die Truppe ,,zu wertvoll" sei.
Was ich noch gefunden habe sind Unterstellungen : Am Boden in Afrika dem Heer im Sprungeinsatz dem OBS direkt.
Und ein bißchen was von der Kp Sauer die zur 5.Kp.Btl.A 23 wurde.

Gruß Tunismarke

daflocki007

Hi,

https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Fliegerkorps/Fliegerkorps11-R.htm#:~:text=Das%20Fallschirm%2DLehr%2DBataillon%20wurde,Fliegerkorps%20die%20Fallschirmj%C3%A4ger%2DBrigade%20Ramcke.
In der Mitte ein Satz dazu.
Im Netz findet sich auch nur wenig dazu, in der Spezialliteratur auch immer nur wenige Seiten.

Es handelt sich wohl um Lehr Btl des XI. Fliegerkorps, teilweise auch Erprobungsabteilung genannt. Soweit ich das im Kopf habe, war es Teil einer Erprobung, vielleicht deswegen Afrika (war auch nur ein kleiner Haufen).

Eine entsprechende Feldpostnummer hatte ich hier: http://www.die-feldpost-2-weltkrieg.org/index.php/topic,3635.msg27839.html#msg27839 bereits ergänzt.

Den Beleg dazu werde ich erst in ein paar Monaten einstellen können.

daflocki007
Flo
Immer auf der Suche nach Fallschirmjäger-Feldpost