Die Berichtigung von Fr.-Nummern
Ein Hallo an Alle,
Vielleicht findet diese Rubrik bei Euch Anklang und ihr habt auch einiges in Eurer Sammlung was voller Ungereimtheiten steckt. Ich würde mich freuen, wen wir gemeinsam diese versuchen zu beseitigen.
Der Tessin sowie der Kannapin basieren auf den vorhandenen Mikrofilmen die teilweise durch Wassereinfluss beschädigt worden sind. Daher ist eine lückenlose Nachvollziehbarkeit mancher Einheiten nicht mehr möglich. Es gibt aber Möglichkeiten jedenfalls einiges zu entschlüsseln. Dazu braucht man natürlich eine Fp. und wen möglich mit Inhalt. Sehr hilfreich ist auch die K-Nr. auf Reco-Briefen.
Hier mal das erste Beispiel was mich einiges an Zeit gekostet hat:
Fp. Nr. 39939 vom 16.9.1944 K-Nr.242 (Fp.A.1547) = Gren. Rgt 1003!!!!
das gibt es nicht bei Tessin
Da wurde die „0“ anstatt der „9“ gelesen richtig muss es heißen: Gren. Rgt 1093
Die K-Nr. passt genau dazu!
Ihr könnt es in Eurem Kannapin Band II S. 369 ändern.
Natürlich kann ich mich auch mal irren, für Berichtigungen bin ich jederzeit dankbar.
Ich hoffe auf weitere Beiträge mit Ungereimtheiten bezüglich von Fp. Belegen von Eurer Seite
Packen wir es an, es gibt noch viel zu tun!!
Mit freundlichen Grüßen an Alle
Matthias
Hallo Knisterkiste
Habe eine "kleine"Nuss zu knacken
Fp Nr. 36864 B v.5.11.44 Nr gestrichen 11.1.44. Alte Nr. Inf Div Kol. 157, Ostpreußen.
Im Text "Westen"
Anbei zwei scans
Vielleicht ist etwas zu finden?
Um das dann hier auch mal festzuhalten. Da ist etwas verschoben, die Nummern 37516 bis 37521 sind verrutscht (also falsch), bzw. fehlt die letzte Nummer. Ab 37522 ist dann wieder alles richtig!
daflocki007
@knisterkiste
ist das aus einem Buch ???
Gruß Tiger
@knisterkiste
Nicht schlecht,nicht schlecht ;)
Gruß Tiger
@knisterkiste
HEISSER Beleg ;D
Gruß Tiger
Brief an einen Gefreiten mit der Nummer
25358 = 2. Kp. Korpsnachrichtenabteilung 429
gehörte zum XXIX Armeekorps und das war von September 42-Dezember 42 der 8. Italienischen Armee am Don unterstellt.
Vielleicht waren der Absender und der Adressat ehemalige Kameraden , vielleicht in einer Deutschen Einheit oder sie haben zusammengearbeitet, der eine für eine italienische Einheit, der andere für die Nachrichtenabteilung. Vielleicht waren ja beide mal bei den Italienern und der eine hat als Volksdeutscher die Fahnen gewechselt.
Alles nur Vermutungen.
Interessant ist auch, dass die Luftpostmarke erst später gestempelt worden, entweder wurde sie später aufgeklebt, als es in den Deutschen Amtsbereich überging, oder die italienische Post fühlte sich nicht befugt, eine deutsche Briefmarke abzustempeln.
Ich bitte um Auflösung!!
Name301
@knisterkiste
ZitatNormal haben die Italienischen Marken auf dem Brief nichts zu suchen
Da liegst Du glaub ich ein wenig daneben....
LAIBACH - Deutsche Besetzung,zwar mit Aufdruck aber genau die beiden unteren Braunen Marken ;)
(Es gab auch Marken ohne Aufdruck)
Gruß Tiger
Hallo
Es muß wohl auch noch Briefmarkensammler am Ende des Krieges gegeben haben.
Frankierter Fp Brief vom 31.03.45 an Fp Nr.L33398 LG PA Frankfurt Oder ?
Habe dann nochmal zwei Belege al Drucksache frankiert mit Normstempel vom 1.04.40 und 19.03.43
Fp Nr.36800 D und 45041
Was das sein soll ist mir auch nicht klar ,vielleicht Webedrucksache ?
Wer kann helfen ?
Grüsse richardwolle
laut postgebührenhandbuch müssten drucksachen bis 20 gramm nur 3 rpf gekostet haben.
gruss frank
Meines Wissens war Menzel in Leipzig ein Lotteriebetreiber. Er hat offensichtlich seinen Angeboten Freiumschläge beigefügt.
Riga war PLZ 5c. Ist ein PLZ Stempel. Kein Zensur.
oder er versuchte einfach etwas mehr geld daraus zu machen..... ;)
der 5c Stempel ist privater natur als hinweis für den empfänger, das der absender im gebiet der plz 5c wohnt
plz 47 hat es vor dem krieg nicht gegeben. ging nur bis zum 24
Hier einen Fehler im Kannapin bzgl. die SS-Panzergrenadier-Division Nordland.
Feldpostnummer 33725:
( 8 )-14.Kp.SS-Gren.Rgt.2 (Div.11) dann 14.Kp.SS-Gren.Rgt.Norge (Div.11)
( 9 )-14.Kp.Pz.Gren.Rgt 23 (21.SS-Div.)
Das letzte soll naturlich sein 11.SS-Div.
Postschutz.
das scheint nicht auf dem umschlag zu stehen, sonder auf dem brief?? vielleicht brief 47
Zitat von: topstar229 am 28. Februar 2010, 12:36:24
das scheint nicht auf dem Umschlag zu stehen, sonder auf dem Brief?? vielleicht Brief 47
Das ist der 47.Brief der er schrieb an diesen Angehörigen (ist auf dem Brief).
Postschutz.
kurios kurios.
ich hab das gegraxel fast nicht entziffern können...
gruss frank
Und den hast du zufällig gefunden?
astrein sage ich astrein...
Hallo Matthias.
lauf inselposthandbuch auf seite 130:
dienststempel mit entfernter feldpostnummer. ab jan 45 mit hoheitsadler und ab märz sogar ohne hoheitsadler.
der brief ist zweifelsfrei echt.
solche briefstempel sind auch bekannt mit alter feldpostnummer aus den ersten monaten der inselpostzeit. es giebt sie auch mit zusätzlichem einzeiler mit der neuen feldpostnummer. und auch wie in diesem fall ganz ohne feldpostnummer.
gruss frank
Hallo Matthias,
Rundbrief ist im Mai noch nicht raus, wegen der Anbietung (Katalog hat doch etwas länger gedauert), kommt jetzt im Juni!!!
Gruß
Feldpostleitstelle
@Knisterkiste
Die Welt der Literatur ist unerschöpflich!!!! Und das ist auch gut so denn wie sage ich immer so schön:"Lieber haben als brauchen." ;D
Gruß
Bodo35
PS: Viel spaß in CH!!!
Zitat von: knisterkiste am 30. Juni 2010, 19:17:09
Wo bleibt nur der Rundbrief unserer Arge?????
http://www.die-feldpost-2-weltkrieg.org/index.php?topic=2263.msg9186#msg9186
Grüße
Feldpostmeister
Hallo Knisterkiste,
ist Warschau Utz:26H0050
Gruß
Bodo35
Schönes und sicher sehr interessantes Buch!!!
Preislich werden die mit 60Euro gehandelt.
Gruß
Bodo35
Die Bücher von Wolter sind interessant aber immer schwieriger zu bekommen. Habe vor ein halbes Jahr zurück beide Bande gekauft. Obwohl viele Sachen hinterholt sind und jetzt in andere Bücher mehr detailliert aufgeführt worden sind finde ich das jeder Zensursammler die Bücher haben muss.
Grüße Postschutz.
Hallo Matthias,
da Dein Utz verbrannt ist, werde ich Dir in nächster Zeit einen zu kommen lassen.
Zu dem Buch J.-P. Lebrun ist folgendes zu sagen. Teilweise ist die Aufschlüsselung der Fp.-Nr. mit Vorsicht zu genießen. Stimmt leider nicht alles. War seinerzeit eins meiner ersten Werke bezügl. der Feldpostnummern.
Heft 3 der Poststempelgilde ist nach wie vor eine Grundlage zum Sammlen. Leider nur noch antiquar zu bekommen (ca. 10-20 Euro) Ich habe das Werk. Bei Bedarf fertige ich gerne auch Kopien zum Selbstkostenpreis +Porto. (sind 28 Seiten)
Den Wolter zwei Bände habe ich mir kurzer Hand über unsere Bücherei (Fernleihe) ausgeliehen und kopiert.
Ich meine das ist auch eine Möglichkeit.
Gruß
Feldpostleitstelle
Zitat von: Feldpostleitstelle am 08. Juli 2010, 15:25:58
Heft 3 der Poststempelgilde ist nach wie vor eine Grundlage zum Sammlen. Leider nur noch antiquar zu bekommen (ca. 10-20 Euro) Ich habe das Werk. Bei Bedarf fertige ich gerne auch Kopien zum Selbstkostenpreis +Porto. (sind 28 Seiten)
Hallo Karl-Heinz!
Ich würde mich auch sehr über diese Kopien (28 Seiten) freuen. :)
Grüße
Feldpostmeister
@Knisterkiste
Ich habe den Beitrag über die 6stelligen Feldpostnummern an den Beitrag über den Rundbrief und der internen Anbietung angehängt. So allmählich wird das ganze wie Pleskau schon schrieb unübersichtlich und wir brauchen uns sonst auch nicht die mühe machen und alles zu untergliedern. Bitte um Verständniss. Desweiten würde ich dich bitten deine Handynummer oder ähnliches mit den Mitgliedern über PN auszutauschen und nicht im allgemeinen Forum zu Posten.
Gruß
Bodo35
Servus,
Das einzige was ich gefunden hab ist das Fp.Amt 744 zw ab 10.44 als K-150.
(Quelle:Kannapin - Organisation und Lokalisation der FpÃ,,.und Fp-Dienststellen S.299)
Gruß Tiger
Servus,
FpNr.: 46413 Datum : 4.45 - Kriegsende
Bitte mit Standort.
Gruß Tiger
@knisterkiste
Vielen Dank - zwar tatsächlich nicht hilfreich aber trotzdem Danke ;)
Gruß Tiger
Zitat von: Tiger213 am 02. August 2010, 11:40:17
FpNr.: 46413 Datum : 4.45 - Kriegsende
Bitte mit Standort.
@Tiger213
Es handelt sich hier also um die SS-Flak-Abteilung 17 G.v.B.
In das Buch "Die Flugabwehrverbande der WSS", S.301 ff. von H.Stober ist in Detail beschrieben was und wo diese Einheit kämpfte, sowie starke usw.
Grüß
Postschutz.
@Postschutz Vielen Dank
Gruß Tiger
In der BSB gibt es auch sehr gute Bücher mit dem Kriegstagebuch der GvB.
Das Interessante an der Sache: Das KTB der Division wurde erst in den 80er, oder 90er Jahren in einer Kiste gefunden. Sie war in Österreich, wohl zum Kriegsende, vergraben worden und erst nach vielen Jahren wiederentdeckt.
daflocki007
Hallo Knisterkiste
Ich komme zurück auf Deinen Eintrag vom 23. Juli 2010, in dem Du geschrieben hast: ".... S.287 K-765 streichen u. dafür K-917..." und " bis Juni 1943 in Alta + Hammerfest".
Was wird nun aus der K-Nr. 765? Von welchem FpA wurde die K-Nr. 765 nach Deiner Ansicht verwendet?
Du bringst zum Ausdruck, daß die K-Nr. 917 bis Juni 1943 in Alta und Hammerfest verwendet wurde. Das kann meines Wissen aber nicht stimmen, da nach den mir vorliegenden R-Briefen in Alta und Hammerfest die K-Nr. 765 verwendet wurde. Nach meinen R-Briefen mit der K-Nr. 917 kommt die K-Nr. 917 nur 1941 in Süd- und Mittelnorwegen vor.
Pleskau
Das FpA 930 wurde erst am 01.06.1943 aufgestellt.
R-Briefe mit der K-Nr. 765 gibt es aber auch aus der Zeit vor dem 01.06.1943. Mir liegen R-Briefe vom 01.04.42, 09.11.42 und vom 09.04.43 mit der K-Nr. 765 vor.
Servus,
Vielleicht kleine Hilfe :
Habe K-917 vom 3.12.43 FpNr.: L43275
Oder geht es nur um die K-765 ???
Gruß Tiger
@knisterkiste
Sobald ich mit dem umräumen fertig bin ;)
Ins Forum oder Privat senden???
Gruß Tiger
Laut Tessin unterstand das JB 5 (Btl. Stab??) zu diesen Zeitpunkt der 20.ID (mot.). Die Postversorgung hätte also normalerweise das FPAmt 20 - K 489 übernehmen müssen (sollen).
Grüße
Feldpostmeister
Servus,
bevor der Versprochene Brief kommt:
Warum solls Dir mit Deinen "Nummern" anders gehn wie mir mit meinen "Einheiten" ;)
Gruß Tiger
Zitat von: Tiger213 am 25. August 2010, 18:32:49
Warum solls Dir mit Deinen "Nummern" anders gehn wie mir mit meinen "Einheiten" ;)
Ooooch, die nächste "gekränkte Weißwurscht"!! ;D ;)
Grüße
Feldpostmeister
@Feldpostmeister_at
Nicht Doch ;D
Ist nur Größer,das Puzzle mit Kleineren Puzzleteilen ;) und ein wesentlich größerer Zeitaufwand - bis ich in die "Kiste" hüpf,werd ich schon einiges haben :D ;D ;)
Gruß Tiger
Wilkommen züruck Matthias!
Gruß Martin.
...war letztes Wochenende aber auch erst im Harz mit meinen Jungs...
Grüße
der hat sich dann wirklich vertan denn das zettel hat auch K-Nr 298
Zitat von: knisterkiste am 22. September 2010, 17:52:49
Ich habe von N. Kannapin erfahren, dass er die 2.wesentliche erweiterte Auflage seiner Abhandlung „Org. & Lok. der Fp. Ã,,mter u. Fp. Dienststellen“ unserer Arge angeboten hat.
In wie weit sich unsere Regierung dazu geäußert hat, ist mir nicht bekannt. Ich weiß nur so viel, dass es viele Ã,,nderungen und Berichtigungen beinhalten soll.
Das ist aber ein super Bericht, eine Überarbeitete Version ist sehr willkommen!!
Gr.
Postschutz.
mitgenommen und ausserhlab des kessels abgestempelt. oder einheit war selber nicht im kessel.