+-

Hauptmenü

Forum

Neuesten Beiträge

Anmeldung für die Supporter Mitgliedschaft

Statistik

Wir stellen uns vor

Nutzungs-/Allg. Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum

Usermenü

Willkommen, Gast.
Bitte einloggen oder registrieren.
 
 
 
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Mitglieder Online

53 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 9
51
Leitpostämter der Luftwaffe / Re: Luftgaupostamt Cottbus
« Letzter Beitrag von name301 am 02. Dezember 2012, 22:00:09 »
Hallo,

danke für Eure Antworten.

Sicherlich ging es zu Kriegsende drunter und drüber und deshalb kamen falsche Angaben wie hier mit LGPA Cottbus (wir haben ja keine andere vernünftige Erklärung) bestimmt häufiger vor.
Aber ich möchte eines zu Bedenken geben. Der Absender war sicherlich sehr daran interessiert, eine Antwort zu bekommen, gerade in der Endphase des Krieges. Deshalb gehe ich davon aus, dass mit sehr großer Sorgfalt die Absenderadresse angegeben wurde.

Wenn ich meine sehr vielen Belege der Luftwaffeneinheiten des Krieges durchsehe, dann habe ich bis 1944 keinen einzigen Beleg gefunden mit einem unbekannten Luftgaupostamt. Und dieser mit Cottbus ist der erste aus 1945.
Das bedeutet für mich, dass den Soldaten ganz genau gesagt wurde, wie sie ihren Absender aufschreiben müssen.   

Viele Grüße
name301
52
Leitpostämter der Luftwaffe / Re: Luftgaupostamt Cottbus
« Letzter Beitrag von topstar229 am 01. Dezember 2012, 23:14:42 »
Ich habe auch einen Brief aus 1945 mit Absenderangabe "LGPA Hengelo" (Osten von Holland raum Enschede/Münster/Osnabrück) . Ein Brief später war die Adressierung aber richtig geändert in LGPA Unna (Nachfolger LGPA Amsterdam). Der Soldat war aber der Dienstpoststelle Hengelo zugeteilt. Als sich die LGPA änderten waren Fehler in der Adressierung unvermeidlich. Die meisten Soldaten hatten ja andere Sorgen als heraus zu suchen welches LGPA zuständig war.
53
Leitpostämter der Luftwaffe / Re: Luftgaupostamt Cottbus
« Letzter Beitrag von Postschutz am 01. Dezember 2012, 21:25:23 »
Hallo,

Luftgaupostamt Cottbus wird nirgendwo genannt in die Feldpostamtsblatter des Reichspostministeriums vom 1944 / 1945. FPABlatt Nr.17 / 1945 vom 02.03.1945 berichtet aber folgendes: "Feldpostsendungen für die nachstehenden Luftgaupostamter sind zu leiten: für die Luftgaupostamter Posen und Dresden auf Grossenhain (Bz. Dresden)". Desweiteren wurden in das Feldpostamtsblatt bis Kriegsende keine Anderungen in diesen Luftgau-Bereich mehr durchgefuhrt.

BG Postschutz.
54
Leitpostämter der Luftwaffe / Re: Luftgaupostamt Cottbus
« Letzter Beitrag von daflocki007 am 01. Dezember 2012, 17:06:41 »
Ich vermute, dass der Absender hier eine falsche Angabe gemacht hat. So wie ich das sehe, war diese Fliegerhorst-Kommandantur in Cottbus, da hatte der Absender wohl etwas verwechselt. (Oder auch Absicht, um mitzuteilen wo er ist?)

Laut Feldpostübersicht Teil 1 vom 20.3.45 befand sich die Feldpostnummer im LgPa Grossenhain.

daflocki007
55
Leitpostämter der Luftwaffe / Luftgaupostamt Cottbus
« Letzter Beitrag von name301 am 01. Dezember 2012, 15:32:04 »
Hallo,

hier ein Brief mit Normstempel 29.3.45 von dem Absender
L 03220 B = Fliegerhorst-Kommandantur A 112/ III
Luftgaupostamt Cottbus

Im ARGE-Rundbrief 10 von 1977 sind neben den gängigen Luftgaupostämtern auch die relativ unbekannten LGPAs
 
Landshut / Bayern (ab ca Mitte März 1945) vorher LGPA München
Frankfurt/Oder (ab 26.1.45 - 1.3.45)  vorher LGPA Posen
Grossenhain (Bez. Dresden) (ab 2.3.45) vorher LGPA Dresden und Frankfurt/Oder

aufgeführt.

Cottbus wurde aber nicht erwähnt.

Cottbus liegt ungefähr auf halber Strecke zwischen Frankfurt/oder und Großenhain.
Vielleicht wurde Frankfurt/Oder nicht nach Grossenhain verlegt, sondern nach Cottbus??
Vielleicht ist es nur eine falsche Angabe im Absender?

Es scheint immer noch einiges im Unklaren zu liegen.
Vielleicht hat jemand eine Idee.

Viele Grüße
name301

 


56
Leitpostämter der Luftwaffe / Re: Luftgaupostamt Großenhain Sachsen
« Letzter Beitrag von Tiger213 am 10. November 2012, 20:23:26 »
Hallo,
zu Flak zbv.9949 ist nichts bekannt!
Aber villeicht hilfreich :


57
Leitpostämter der Luftwaffe / Re: LPGA Hannover
« Letzter Beitrag von Tiger213 am 10. November 2012, 19:51:36 »
Hallo,
Ebenfalls Luftgaupostamt Hannover
FpNr.: L 30443 vom 6.1.40
= LW-Bau-Komp. 23/IV
Gruß Sigi
58
Leitpostämter der Luftwaffe / Luftgaupostamt Großenhain Sachsen
« Letzter Beitrag von name301 am 22. September 2010, 20:08:58 »
Hallo,


hier ein Brief mit dem LGPA Großenhain /Sachsen im Absender.
(Leider kein Briefstempel)
Meines Wissens hat Großenhain Dresden ersetzt, nach dem Bombenangriff im Februar 45

Brief hat einen Tagesstempel 15.03.45 von Wittenberg (Lutherstadt)
Absender L 61768 = Leichte Flakbatterie z.b.V. 9949  (Lokalisation ??)

59
Leitpostämter der Luftwaffe / LGPA Unna
« Letzter Beitrag von name301 am 13. Juli 2010, 19:47:19 »
Endlich  ;D,


Nach über 20 Jahren Sammelei habe ich meinen ersten Briefstempel mit LGPA Unna gesehen und erwerben können.

Hier ist er, leider ist "Unna" etwas schwach.

Absender : Feldpostnummer L63434 = Fallschirmjägerregiment 19, LGPA
               Stuttgart.
               Der Briefstempel trägt die gleiche Nummer, aber mit LGPA Unna.

Jetzt muss ich nur noch LGPA Stuttgart finden, vielleicht wieder in 20 Jahren.
Und dann gehts an die Exoten:   Landshut; Frankfurt/ Oder.........



Gruss
Name301
60
Leitpostämter der Luftwaffe / LPGA Hannover
« Letzter Beitrag von daflocki007 am 11. Dezember 2008, 14:43:29 »
Briefstempel mit Luftgaupostamt Hannover sind nicht so häufig, darum will ich hier mal einen vorstellen.
Es handelt sich um eine Karte von Fliegerhorst-Kommandantur (E) Hohenaspe (L 37860).
Briefstempel in rot und rechteckiger Form.

daflocki007
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 9
Powered by EzPortal