+-

Hauptmenü

Forum

Neuesten Beiträge

Anmeldung für die Supporter Mitgliedschaft

Statistik

Wir stellen uns vor

Nutzungs-/Allg. Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum

Usermenü

Willkommen, Gast.
Bitte einloggen oder registrieren.
 
 
 
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Mitglieder Online

9 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
31
Bildliche Darstellung (Feldzeichen der Truppe) / Der Fuchs mit dem Monokel
« Letzter Beitrag von Moschus am 21. April 2018, 15:01:35 »
Das Emblem als Staffel-Abzeichen galt lange als unbekanntes Emblem!
Der Fp.-Brief brachte dann die Gewissheit das dieses Staffel-Emblem-
Der Fuchs mit dem Monokel zugehörig zur 4./ (F) 11 Fernaufklärungs-Gruppe war.

Fp.-Brief vom 11.2.42 mit stummen Tages-Stempel Form 19
Abs. Uffz. Helmut Wehnert mit der Fp.Nr. 20630 = 4./ (F) 11, mit Einsatz in Witebsk
und Seschtschinskaja auf Ju 88

Die 4./ (F) 11 war mit noch einigen anderen flieg. Einheiten dem Stab/FAGr. 2 in der Zeit
vom 1.42 - 4.45 unterstellt.

Aufgestellt wurde die Fernaufkl.-Gruppe am 1.4.39 in Großenhain mit Do 17 und Bf 110
und war bereits schon am Polenfeldzug beteiligt.

Quellen: You are not allowed to view links. Register or Login , Zeitschrift  Jet&Prop

                                               MfG,  Moschus
32
Hier bekommt man immer mal wieder etwas neues zu sehen!
Und die Hinweise oder Erklärungen finde ich auch super gut! :)

                                         Danke,  Moschus
33
Hallo!

Danke für den guten Hinweis.
In der Anlage habe ich jetzt das Wappen der 69. ID (Quelle: Lexikon der Wehrmacht) abgebildet.

HW33175
34
Toller Stempel,

ein Wikingerschiff ist das Wappen der 69. Infanteriedivision.

Siehe hier:  You are not allowed to view links. Register or Login

Viele Grüße
name301
35
Hallo!

Hier ein Feldpostbrief von der Fp. Nr.: 12316E v. 29.4.42 "d" = 8. Kp. IR 159 / u.: 69. ID in Norwegen.
Dieser Stempel eines Wikingerschiffs mit HK Flagge befindet sich auf zwei Rückseiten des gleichen Absenders.

HW33175
36
Hallo Hans,

der ursprünglich von mir hier vorgestellte Beleg hat als Stempeldatum den 24. Mai 1943. 
Also mit Sicherheit kein Afrikabeleg.

Diese Cachetstempel sind über alle Truppengattungen gesehen sehr selten und eine Bereicherung für jede Feldpostsammlung.  Natürlich stark fälschungsgefährdet.
Ein kleines Handbuch zu erstellen über die bisherigen Stempel dieser Art inkl. Propagandastempeln wäre sicher eine schöne Herausforderung und würde eine Lücke in unserem Sammelgebiet füllen.

Viele Grüße
name301
37
Hallo Kai und topstar229,

möchte hiermit das Thema Elefant-Cachet Stempel noch einmal ansprechen!

Setze hier noch einmal die Scans ein, die ich damals als Bericht im Rundbrief brachte.
Lt. Inhalt muss die Einheit - Fp.Nr. L 01708  1.Flgh.Betr.Kp.KGzbV 1 zu diesem Zeitpunkt schon in Afrika
gewesen sein.
Also müsste auch Dein Beleg Kai mit der Fp.-Nummer, Lg.Pa. München 2 und Cachet-Stempel Elefant ein Beleg
aus Afrika sein!
Auch topstar229 hat recht mit dem Beleg Lg.Pa. Hamburg, da kam der Elefanten-Stempel das letzte mal vor!

Die Fp.Nr. L 01708 kam auch in den letzten Jahren in der Afrika Übersicht noch nicht vor.
Weis auch nicht, ob sie jetzt bereits aufliegt!

                                                                Schöne Grüße,  Hans
38
Der Beleg bei Müller stammte nicht aus der Afrikazeit denn Fp-Nummer lief über LGPA Hamburg laut Beschreibung
39
Hallo Hans,

ja, wenn der Elefantenstempel einer Afrikaeinheit zugeordnet werden kann, dann könnte man ihn mit der Bewertung von Palmenstempeln vergleichen. Für Palmenstempel wurden auch schon ähnliche Preise gezahlt.

Die Frage ist nur, ob der Beleg ein Afrikabeleg ist?

Ich weiss jetzt , das ich anscheinend etwas besonderes in meiner Sammlung habe.

Viele Grüße
name301
40
Hallo Kai,
kannst Du dich noch erinnern, den hattest Du mir mal zum Tausch angeboten!
Der Elefanten-Stempel scheint doch etwas seltenes zu sein!
Palmen-Stempel gibt es dagegen viele in verschiedenen Arten, allerdings auch viele gefälschte.

So einen Elefanten-Beleg hatte ich vor einigen Jahren schon einmal für ein ARGE-Mitglied in Form eines Berichts
im Rundbrief vorgestellt.
Der Beleg damals hatte auch einen interessanten Inhalt dabei.
Der Absender hatte im Inhalt genau beschrieben, was es mit dem Elefanten beim TG 1 Bodeneinheit auf sich hatte!

Ich persönlich glaube schon, das dieser Stempel mit geschichtlichem Inhalt etwas besonderes und auch seltenes
ist!

                                                       Viele Grüße,  Hans (Moschus)
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
Powered by EzPortal