+-

Hauptmenü

Forum

Neuesten Beiträge

Anmeldung für die Supporter Mitgliedschaft

Statistik

Wir stellen uns vor

Nutzungs-/Allg. Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum

Usermenü

Willkommen, Gast.
Bitte einloggen oder registrieren.
 
 
 
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Mitglieder Online

212 Gäste, 1 Mitglied
leger_de

Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2]
11
B. Feldpostverkehr der norwegischen Einheiten / Re: Luftpostbriefe von Norwegern
« Letzter Beitrag von leger_de am 22. März 2013, 16:50:40 »
Hallo Fario,
fabelhafte Belege. Wirklich sehr selten zu finden!
Beste Grüße
Leger_de
12
B. Feldpostverkehr der norwegischen Einheiten / Luftpostbriefe von Norwegern
« Letzter Beitrag von Fario am 22. März 2013, 13:22:38 »
Hallo!

Hier noch zwei Luftpostbriefe H.- F. und F.- H. nach Norwegen.

Lupo - Brief vom 8.8.42
Fpnr.33576 D
Stab I 1-4 Kp. Rgt SS Germania bei der SS-Div-Wiking H-F


Lupo- Brief vom 30.1.44
Abs.: SS-Junkerschule Tölz
         IV. Inspektion Bad Tölz F-H
13
B. Feldpostverkehr der norwegischen Einheiten / Re: Freiw. Legion Norwegen
« Letzter Beitrag von Fario am 22. März 2013, 12:19:03 »
Hallo!

Postschutz und Pleskau, danke euch für die Auskünfte.

Gruß Fario
14
B. Feldpostverkehr der norwegischen Einheiten / Re: Freiw. Legion Norwegen
« Letzter Beitrag von Pleskau am 22. März 2013, 02:31:47 »
Der Absender war ein Luxemburger. Aus seiner Korrespondenz eine Postkarte an seine Schwester
15
B. Feldpostverkehr der norwegischen Einheiten / Re: Freiw. Legion Norwegen
« Letzter Beitrag von Postschutz am 21. März 2013, 20:27:54 »
Hallo Fario,

die Absenderanschrift (Schwarzung) auf der Ruckseite lautet:

14. SS-Inf. Rgt. (mot)
Kommandeur


Der Umschlag war also 'Aufbrauch'. Absender war denke ich, deutsches Rahmenpersonal.

BG Postschutz.
16
B. Feldpostverkehr der norwegischen Einheiten / Freiw. Legion Norwegen
« Letzter Beitrag von Fario am 21. März 2013, 20:21:23 »
Hallo!

Hier ein Fp-Beleg der Freiw.Legion Norwegen mit offenem Briefstempel vom Truppenübungsplatz Fallingbostel vom 28.8.1941

Leider ist der Absender geschwärzt.


Gruß Fario
17
B. Feldpostverkehr der norwegischen Einheiten / Re: Luftfeldpostbrief eines norwegers
« Letzter Beitrag von Kaprolat am 20. Dezember 2009, 10:59:54 »
You are not allowed to view links. Register or Login
Einen interessanten Beleg, einen Norweger beim SS-Regiment Germania (teil der 5.SS-Panzer(grenadier)-Division Wiking). Die meisten der Norweger dienten entweder im SS-Regiment Nordland oder sogar in Westland, im Rahmen der Division Wiking.

Sehr schoner Beleg!

Postschutz.

Hi!

Bei der I./SS-Pz.Gren.Rgt 9 "GERMANIA" wurde die meisten Norwegern die im Janner 1941 gemeldet haben Verteilt. Laut P. Strassner "Europäische Div. Wiking" sind einen Starkeverzeichnis der Ausländer in der Division gedrück wo im September 1941 sind 294 norwegern bei der Division.

MfG

Kaprolat
aus Norwegen
18
B. Feldpostverkehr der norwegischen Einheiten / Re: Luftfeldpostbrief eines norwegers
« Letzter Beitrag von Postschutz am 14. Februar 2009, 12:37:31 »
Einen interessanten Beleg, einen Norweger beim SS-Regiment Germania (teil der 5.SS-Panzer(grenadier)-Division Wiking). Die meisten der Norweger dienten entweder im SS-Regiment Nordland oder sogar in Westland, im Rahmen der Division Wiking.

Sehr schoner Beleg!

Postschutz.
19
B. Feldpostverkehr der norwegischen Einheiten / Luftfeldpostbrief eines norwegers
« Letzter Beitrag von frank9961 am 13. Februar 2009, 20:35:52 »
Luftfeldpost eines norwegers bei 33576-D 3. Kompanie Panzergrenadierregiment ss-Germania.
Norwegischer Luftpostumschlag mit zensuren von "b" berlin und ss-Zensurstempel 6 in flensburg.
gruss frank
20
6. Juni 1940 Aufstellung der SS-Standarte "Nordland" in Klagenfurt, 1. August 1941 Aufstellung der SS-Freiwilligen-Legion "Nordland".

Juli 1943 bilden die Standarte "Nordland" und die Legion "Nordland" das SS-Panzergrenadier-Refiment "Norge", das am 22.10.1943 bei der Durchnummerierung der Waffen-SS in SS-Panzergrenadier-Regiment 23 "Norge" (norw. Nr. 1) umbenannt wurde. Dieses Regiment wurde im Juli 1943 der 11. SS-Freiwilligenpanzergrenadier-Division "Nordland". Aus "Nordland" und "Nederland" entstand das III. (germanische) SS-Panzerkorps.

Oktober 1942 wurde das SS-Skijägerbatailion "Norge" aufgestellt, das bis 1944 in Finnland eingesetzt war und bei der 6. SS-Gebirgsdivision kämpfte.

1944 wurde ein SS-Wachbatailion "Oslo" aufgestellt, in dem 518 noegische Freiwillige dienten.

Norweger dienten auch in der Organisation Todt (besonders in der Einsatzgruppe Wiking) und im NSKK (Transport-Standarte Speer).

Quelle: Handbuch Katalog "Deutsche Feldpost 1937-1945"
Seiten: 1 [2]
Powered by EzPortal