+-

Hauptmenü

Forum

Neuesten Beiträge

Anmeldung für die Supporter Mitgliedschaft

Statistik

Wir stellen uns vor

Nutzungs-/Allg. Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum

Usermenü

Willkommen, Gast.
Bitte einloggen oder registrieren.
 
 
 
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Mitglieder Online

21 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6
31
UdSSR / Re: Russen in der Wehrmacht
« Letzter Beitrag von Sprachfuehrer am 29. November 2012, 13:38:06 »
You are not allowed to view links. Register or Login
Brief eines Russen an einen Russen

Hallo richardwolle!
Ich vermute, der Brief ist auf Georgisch verfasst  ;)
Gruss
Andrej
32
UdSSR / Re: Russen in der Wehrmacht
« Letzter Beitrag von Postschutz am 28. November 2012, 16:46:28 »
Hallo Richardwolle,

ein Paar schone Briefe von Ostvolker die Du da zeigst! Sowohl der Absender, als auch der Empfänger befanden sich zum damaligem Zeitpunkt (Februar 1945) in die Niederlande!
Toll wie die Empfangeranschrift geschrieben worden ist, sie haben zumindest versucht es auf Deutsch bzw. Niederländisch zu tun. Danke fürs zeigen!

Beste Grusse Postschutz.
33
UdSSR / Russen in der Wehrmacht
« Letzter Beitrag von richardwolle am 28. November 2012, 16:23:50 »
Nochmal einen schönen Beleg von Fp Nr. 10156 6.Turk Nachschub Btl. 518,v. 27.2.45.
Brief eines Russen an einen Russen an das Kriegslaz 2/686 Enschede Holland.
Zurück an 10156   Kenn Nr. 315-FPA 730zw. Enschede besetzt daher zurück ?
Dolmetscher Zensur rückseite handschriftlich "geprüft "  Name Dolm.
34
UdSSR / Turkvölkisches-Kaukasisches Ausb.u.Ers. Btl.
« Letzter Beitrag von richardwolle am 28. November 2012, 15:41:13 »
Hallo.
Möchte ein Beleg der 1.Turkvölkischen -Kaukasischen Ausb.und Ers. Btl. Auffangstelle vorstellen. Truppenübungsplatz Neuhammer Quest.  Deutsches(Ausb.) Rahmenpersonal
an L 43290 wi  Kdo .Flugh.Ber.22/III  Stavanger   vom 16.10.44
Anbei zwei Abb.
richardwolle
35
UdSSR / Re: FP russ. Dolmetscher mit dt. Soldaten
« Letzter Beitrag von name301 am 23. April 2012, 21:17:09 »
Hallo,

die Briefe stammen aus der Korrespondenz des Sonderführers, von denen ich noch einige besitze, aber nur "normale" Feldpost.
Habe auch keine Zweifel an der Echtheit und genauso die Vermutung, dass jemand anderes den ersten Brief  für die Frau geschrieben hat, vielleicht wegen mangelnder Deutschkenntnisse?

Das sind wieder mal untypische Feldpostbriefe. Entsprechen nicht unbedingt der Vorstellung von russischen Freiwilligen/Hiwis in Deutschen Einheiten.

Viele Grüße
Name301

Viele Grüße
name301
36
UdSSR / Re: FP russ. Dolmetscher mit dt. Soldaten
« Letzter Beitrag von leger_de am 23. April 2012, 21:08:56 »
Stimmt! Schon ein bischen eigenartig, da die Unterschiede im Schriftbild erheblich sind. Das kann ich mir auf Anhieb auch nicht erklären. Vielleicht beherschte die gute Frau im März 42 die lateinische Schrift noch nicht gut und ließ den Brief deshalb von jemand Anderen schreiben. Im August 42 schrieb sie die Briefe vielleicht schon selbst. Blanke Vermutung natürlich!  ;)
An der Echtheit beider Belege habe ich trotzdem keine Zweifel.
Beste Grüße
leger_de
37
UdSSR / Re: FP russ. Dolmetscher mit dt. Soldaten
« Letzter Beitrag von Sprachfuehrer am 23. April 2012, 20:47:13 »
Khm... Die Schreibweise ist ganz unterschiedlich
Mfg
A.
38
UdSSR / Re: FP russ. Dolmetscher mit dt. Soldaten
« Letzter Beitrag von leger_de am 23. April 2012, 20:36:19 »
@name301
Jawoll, das ist korrekt. Du kennst ja meine Sammlung bald besser, als ich.  ;D
Bilder dazu im Anhang.
Beste Grüße
leger_de
39
UdSSR / Re: FP russ. Dolmetscher mit dt. Soldaten
« Letzter Beitrag von name301 am 23. April 2012, 20:06:33 »
Hallo,

hier ein F-F-Brief mit Tagesstempel 22.3.42 einer Russin, Ukrainerin?, an einen Sonderführer, mit dem sie evtl ein Verhältnis hatte.

Absender O(lga) Gossorez (oder im Inhalt Olga Goloschenko)

von Feldpostnummer 45422 = Wirtschaftskommando z.b.V. Oppeln
an Feldpostnummer 46935 = Wirtschaftskommando Oppeln, Abteilung Landwirtschaftsgebiet Ssumy

Inhalt 17.III Poltawa.

Die Frau schreibt deutsch oder versucht es zumindest. Sie scheint eine Hilfskraft in der Einheit zu sein.
Die Zensur hat diesen Brief nie gesehen.

Auch hier stellt sich die Frage der Nationalität sowie der Einstufung im Handbuch

leger_de: Du müßtest auch einen Brief dieser Absenderin haben.
Viele Grüße
Name301
40
UdSSR / Re: FP russ. Dolmetscher mit dt. Soldaten
« Letzter Beitrag von Sprachfuehrer am 23. April 2012, 18:23:14 »
You are not allowed to view links. Register or Login
Hast Du weitere Informationen zu der angegebenen Dienststelle "Deutsches Postamt für Dolmetscher"?
Nein, aber es wird gesucht  ;)

You are not allowed to view links. Register or Login
Läßt sich aufgrund des Namens ggf. die regionale Herkunft von Tanja (Tatjana) Barabasch herleiten?
ich würde sagen, ukrainisch zu 30% Wahrscheinlichkeit, rumänisch-moldavisch zu 70%
gruss
andrej
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6
Powered by EzPortal