+-

Hauptmenü

Forum

Neuesten Beiträge

Anmeldung für die Supporter Mitgliedschaft

Statistik

Wir stellen uns vor

Nutzungs-/Allg. Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum

Usermenü

Willkommen, Gast.
Bitte einloggen oder registrieren.
 
 
 
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Mitglieder Online

36 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2]
11
B. Feldpostverkehr der ungarischen Einheiten / Re: Ungarische SS-Zöglinge 20.4.45
« Letzter Beitrag von Postschutz am 20. November 2012, 17:00:08 »
Hallo Onoma,

danke fürs einstellen der Feldpostkarte! Ich erinnere mich das in die Rundbriefe der ARGE-Dt. Feldpost bislang ein oder zwei mal ein Artikel an dieses Thema gewidmet worden ist. Falls Du kein Mitglied bist, wende Dich ruhig an mir dann bekommst Du diese Informationen.
Ich werde das sowieso mal nachsehen Heuteabend.

Beste Grusse Postschutz
12
B. Feldpostverkehr der ungarischen Einheiten / Ungarische SS-Zöglinge 20.4.45
« Letzter Beitrag von Onoma am 20. November 2012, 15:06:05 »
Hallo,
wer kann über Ihre Verwendung Auskunft geben?
Gruß Onoma
13
Hallo Sprachführer,
absolute Klasse! Danke für die Übersetzung!
Beste Grüße
Leger_de
14
Hallo Leger_de!

Was aus dem Inhalt zu entziffern ist:

--------------------------

Tisztelt Bor Úr, legyen szíves megírni, hogy valamit tudnak-e szüleink (?), mert szeptember óta levelet nem kaptam. Apával (?) beszéltem a Bp-i helyi kórházban, az akna levágta a lábafejét. Ha tudnak írni anyámnak, akkor írjanak, hogy mind a ketten megvagyunk, de azt ne írják meg, hogy apám hogy járt…

Sehr geehrter Herr Bor, bitte schreiben Sie, ob unsere Eltern etw. ... könnten, weil ich seit September keinen Brief erhalten habe. Ich habe mit meinem Vater in Budapester Krankenhaus gesprochen, eine Mine hatte ihm den Fuss abgerissen. Wenn Sie können, schreiben Sie meiner Mutter, dass wir beide am Leben sind, aber bitte nichts davon, wie es meinem Vater geht... 

-----------------

Gruss
Andrej
15
Oh ja,

In den ersten Wochen vom 1945 verlegte die Division von dem Truppenübungsplatz Neuhammer ins Protektorat (daher auch der Tagesstempel Praha).
Der Absender hat die Karte über den inoffiziellen, gewohnlicher (Landes-)Postweg nach Budapest verschickt. Der Zensurstempel der Zensurstelle belegt das auch. Normalerweise sollten die Sendungen über eine Prüfstelle der SS weitergeleitet werden.

BG Postschutz
16
Hallo Leger_de,

nun, da hast Du aber einen schonen Beleg erworben!
Wie schon bekannt, befasse ich mich schon seit vielen, vielen Jahren mit das Thema 'Feldpost der Waffen-SS'. Einen Brief bzw. Karte von einen ungarischen Freiwilligen in der 25.Waffengrenadier Division der SS bin ich aber bis Heute noch nicht begegnet! Ich kann Dir nur herzlich gratulieren und weiterhin dieses Buch Empfehlen: "Meine Soldatenzeit - Mai 1941-Juni 1945 von Hermann Niederleig". Der Verfasser (Reichsdeutscher) war in der "Hunyadi" und schildert der Werdegang und das Ende der Division. Die Division bestand, neben volksdeutsche Ungarn, fast nur aus ehemalige Soldaten der regulairen ungarische Armee. Einsatzgebiet war das Heimatkriegsgebiet.
Danke fürs zeigen!

BG Postschutz
17
Hallo,
neu eingetroffen und gleich in der Sammlung gelandet:
Feldpostkarte eines ungarischen Freiwilligen vom 30.01.1945 bei FP-Nr 03307 = Stab u. Einheit Panzerjäger-Abteilung 25 (25. SS-Division) nach Budapest. Da die Festung Budapest vom 25.12.44-12.2.45 von der Roten Armee eingeschlossen war, ging der Brief von dort wieder zurück an den Absender.
Sicher unscheinbarer und nicht perfekt erhaltener Beleg, aber doch sicher nicht uninteressant.
Ich habe bislang noch keine Belege (weder Ungarn, noch Rahmenpersonal) der "Hunyadi" gesehen. 
Wer hat dazu ggf. noch weitere Belege?
Beste Grüße
Leger_de
18
Ab Juli 1944 Aufstellung der 22. SS-Freiwilligen-Kavallerie-Division (Maria Theresia).

November 1944 begann die Aufstellung der 25. Waffengrenadierdivision der SS "Hunyadi".

März 1945 entstand noch die 26. Waffengrenadierdivision der SS.

Ungarische-Einheiten-integriert in die deutschen Streitkräfte.

8. SS-Kavalleriedivision "Florian Geyer", Volksdeutsche aus Ungarn, Reichsdeutsche,
18 SS-Freiwilligenpanzergrendierdivision "Hordt Wessel", Volksdeutsche aus Ungarn, Reichsdeutsche.

Quelle: Handbuch Katalog "Deutsche Feldpost 1937-1945"
Seiten: 1 [2]
Powered by EzPortal