+-

Hauptmenü

Forum

Neuesten Beiträge

Anmeldung für die Supporter Mitgliedschaft

Statistik

Wir stellen uns vor

Nutzungs-/Allg. Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum

Usermenü

Willkommen, Gast.
Bitte einloggen oder registrieren.
 
 
 
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Mitglieder Online

25 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3
11
Postkarte im Zivilverkehr eines Volkssturm-Mannes in der 1. Kompanie des 70. Bataillons Gau 41 (Wien), abgestempelt am 30. Januar 1945 in Engerau/Niederdonau, geschrieben am 30. Januar 1945, gesendet nach Wien.

Engerau (Petržalka) ist ein Stadtteil von Pressburg (Bratislava). Die westliche Grenze des Stadtteils ist identisch mit der Staatsgrenze zu Österreich.

Aus dem Text in etwas gebrochenem deutsch:
Diese Karte schreibe ich aus Pressburg wo wir sind 10 Mann in Ausbildung...Kurs dauert 8 Tage und Donnerstag fahren wir zurück zur Kompanie. In Ausbildung sind slowakische Soldaten, Deutsche und wir Volkswürmer [sic]. Es ist kein Honig, wir müssen mit den Jungen alles mitmachen. Täglich antreten und 8h dann marschieren wir über die Grenze ins Reich und bis 3h laufen springen bei jedem Wetter, gestern und heute war riesiger Sturm, Kälte, bis zum Knie im Schnee das ist ein Vergnügen. Hungrig ausgefroren kommen wir in die Kaserne wo sind die Fenster ausgebaut (bei Bombenangriff). Heizen können wir nicht und schlafen auf Bretter ohne Stroh. Das ist unser Leben. Da ist jeder Wurm begeistert wie die Zeitungen schreiben...Ich sitze im Mantel es ist mir kalt aber gerne schreibe ich Dir. Um 4h stehen wir schon auf weil von Kälte halten wir das nicht aus...“

Grüsse
12
Belege ohne Briefstempel von Volkssturm-/Parteidienststellen / Re: Volkssturm in Graz
« Letzter Beitrag von Manfred am 09. Januar 2021, 21:34:32 »
Einberufungsbefehl zum Volkssturm als Ortsbrief in Graz vom 26. Januar 1945, Freistempel Graz NSDAP Gauleitung Steiermark vom 29. Januar 1945.

Grüsse
13
Feldpostkarte vom 2. Februar 1945 aus Liezen/Steiermark an einen Melder bei der 2. Kompanie des 151. Bataillons Gau 31 (Steiermark) über ein Postfach in Friedenau, Untersteiermark, heute Slowenien.

Der Volkssturm-Mann befand sich ziemlich sicher im Bereich der Reichsschutzstellung (Südostwall).

Grüsse
14
Belege ohne Briefstempel von Volkssturm-/Parteidienststellen / Re: Volkssturm Dokumente
« Letzter Beitrag von Manfred am 09. Januar 2021, 20:38:50 »
Korrespondenz über den Arbeitseinsatz von Waldarbeitern
15
Belege ohne Briefstempel von Volkssturm-/Parteidienststellen / Re: Volkssturm Dokumente
« Letzter Beitrag von Manfred am 09. Januar 2021, 20:35:03 »
Sonstige Dokumente mit ärztlichem Entlassungsbefund
16
Belege ohne Briefstempel von Volkssturm-/Parteidienststellen / Volkssturm Dokumente
« Letzter Beitrag von Manfred am 09. Januar 2021, 20:29:19 »
Einberufungsbefehle zum Volkssturm
17
Stellungsbefehl zur Schanzarbeit vom 12. Februar 1945, abgestempelt in Aspang am 13. Februar 1945. Absender: Deutscher Volkssturm Bataillon Aspangtal, Bereich Reichsschutzstellung.

Grüsse
18
Brief eines Volkssturm-Mannes in der 3. Kompanie des 77. Bataillons Gau 31 (Steiermark) aus Rann in der Untersteiermark, von einem Kurier nach Graz-Eggenberg befördert, dort abgestempelt am 26. Januar 1945, gesendet an die Städtische Steuerkasse in Graz.

Rann liegt heute in Slowenien nahe der Grenze zu Kroatien. Der Ort gehörte zur historischen Region Untersteiermark. Im Zweiten Weltkrieg lag Rann von 1941 bis zum 8. Mai 1945 in der besonderen Verwaltungseinheit CdZ-Gebiet Untersteiermark, die später dem Deutschen Reich angegliedert werden sollte.

Entlang dem Verlauf der Grenze der Untersteiermark (heute slowenisch/kroatische Grenze) bis zum Fluss Drau verlief die Reichsschutzstellung (Südostwall). Die Drau bildete den südlichen Endpunkt des Südostwalls. Als Reichsschutzstellung wurden jene Verteidigungsstellungen bezeichnet, welche das Oberkommando der Wehrmacht gegen Ende des Zweiten Weltkrieges an der Südostgrenze des Deutschen Reiches gegen die heranziehenden Verbände der Roten Armee planen beziehungsweise errichten ließ. Als Besetzung der Stellungen waren häufig Volkssturmbataillone vorgesehen, da es an einer für eine vollständige Besetzung der Stellungen hinreichenden Anzahl vollausgebildeter Wehrmachtseinheiten mangelte.

Grüsse
19
Belege ohne Briefstempel von Volkssturm-/Parteidienststellen / Re: Volkssturm in Graz
« Letzter Beitrag von Manfred am 09. Januar 2021, 18:48:21 »
Brief eines Volkssturm-Mannes in der 2. Kompanie des 89 Bataillons Gau 31 (Steiermark) aus Graz, geschrieben am 21. April 1945, abgestempelt am 22. April 1945, gesendet nach Reifnitz in Kärnten.

Aus dem Text:
„Meine Kompanieunterkunft (Landesturnhalle) wurde vorgestern von Fliegern zerstört...“

Grüsse
20
Was für ein Prachtbeleg!
Seiten: 1 [2] 3
Powered by EzPortal