+-

Hauptmenü

Forum

Neuesten Beiträge

Anmeldung für die Supporter Mitgliedschaft

Statistik

Wir stellen uns vor

Nutzungs-/Allg. Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum

Usermenü

Willkommen, Gast.
Bitte einloggen oder registrieren.
 
 
 
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Mitglieder Online

37 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4
21
Cherbourg (21.06.-30.06.1944) / Re: kleiner Vorgang Festung Cherbourg 1944
« Letzter Beitrag von hw33175 am 08. März 2014, 13:02:14 »
Hallo name 301!

Im Buch Klaus Böhm: Die Feldpostnummern der Landmarine vom Herbst 1988 steht zu
Fp. Nr.: 04312 N = (11) Marine - Nachrichtenoffizier in der Festung Cherbourg

Gruß
HW33175
22
Cherbourg (21.06.-30.06.1944) / Re: kleiner Vorgang Festung Cherbourg 1944
« Letzter Beitrag von name301 am 01. März 2014, 11:44:29 »
Hallo,

immerhin war ein Festungsbeleg dabei. Wieviele gibt es aus der Festung Cherbourg????
Viele werden es nicht sein.
Ich halte das Konvolut für ausgezeichnet und nicht zu teuer. Leider hate ich Problem mit dem Computer, als das Konvolut auslief. >:(
Leger_de, solltest Du es mal abgeben wollen, ich bin auf jeden Fall interessiert.


Viele Grüße
name301
23
Cherbourg (21.06.-30.06.1944) / Re: kleiner Vorgang Festung Cherbourg 1944
« Letzter Beitrag von leger_de am 01. März 2014, 10:30:22 »
Hallo Bodo35,
das war sicher nicht unbedingt ein Super-Schnäppchen. Da ich aber zur Festung Cherbourg noch gar keine Belege hatte, habe ich mich auch über nur einen Festungsbeleg mit den entsprechenden Rahmen-Belegen gefreut. Wenn man bedenkt, dass diese Festung ja nur vom 21.6. bis 30.6.44 bestand, hätte ich jetzt auch nicht mit vielen Festungsbriefen gerechnet.
Beste Grüße
Leger_de
24
Cherbourg (21.06.-30.06.1944) / Re: kleiner Vorgang Festung Cherbourg 1944
« Letzter Beitrag von Bodo35 am 01. März 2014, 01:47:40 »
Ganz gutes Konvolut, hatte auch mit geboten. Für den Preis den du dafür bezahlt hast, sei es dir aber auch gegönnt. Hatte auch eventuell auf Belege aus der Festung gehofft, aber die Ausbeute war diesbezüglich dann ja nicht so groß.

Gruß
Bodo35
25
Cherbourg (21.06.-30.06.1944) / Re: kleiner Vorgang Festung Cherbourg 1944
« Letzter Beitrag von name301 am 28. Februar 2014, 22:42:15 »
Tolles Konvolut. Gratuliere. Auch das Schreiben des 2. Admirals der Nordsee ist Klasse.
26
Cherbourg (21.06.-30.06.1944) / Re: kleiner Vorgang Festung Cherbourg 1944
« Letzter Beitrag von leger_de am 28. Februar 2014, 22:19:31 »
Und hier noch  einige Belege aus der Kriegsgefangenschaft dieses Soldaten.
Auch hier wir als Ort der Gefangennahme Cherbourg angegeben.
Beste Grüße
Leger_de
27
Cherbourg (21.06.-30.06.1944) / kleiner Vorgang Festung Cherbourg 1944
« Letzter Beitrag von leger_de am 28. Februar 2014, 22:16:56 »
Hatte vor kürzlich mal wieder etwas Jagd-Glück: In einem Feldpostkonvolut versteckte sich auch ein kleiner Vorgang zur Festung Cherbourg, mit dem sich die kurze Zeit dieser Festung gut dokumentieren läßt.
Der betreffende Soldat war 1944 bei der FP-Nr. 04312N = Hafenkommandant, Hafenkompanie Cherbourg, 4. Kompanie 2. Marine-Funkmess-Abteilung u. 3. Kompanie 10. Marine-Bordflak-Abteilung stationiert in Cherbourg.
Kann mir übrigens jemand bei der Zuordnung des Buchstabens "N" weiter helfen?
Die Briefe bis zum 05.06.1944 an die Eltern sind unbeschwert und sehr ausführlich. Dies ändert sich schlagartig mit der Landung er Alliierten am 06.06.1944 (D-Day) an der Küsten der Halbinsel Cotentin. Von da an sind die Nachrichten nur noch darauf beschränkt, den Eltern mitzuteilen, dass er noch am Leben ist.
Besonders interessant dabei ist ein Brief mit Normstempel vom 25.06.1944 (geschrieben am 21.06.1944), also aus der Festungszeit. Die Ankunft dieses Briefes wird in einem Brief vom 08.07.1944 der Eltern dokumentiert, die hier schreiben, dass sie diesen Brief am 07.07. erhalten haben (sehr kurze Laufzeit für diese Verhältnisse). Dieser Brief der Eltern ging natürlich zurück, da die Festung längst gefallen war. Auf dem Brief vermerkt ist "17.November zurück", was ich wiederum für eine ausgesprochen lange Laufzeit für Zurück-Briefe halte.
Hochinteressant finde ich zudem ein Schreiben des 2.Admiral der Nordsee vom 06.02.1945 an die Eltern, welches die Kämpfe in der Festung schildert (hier wird der Beginn der Festungszeit mit dem 18.06.44 angegeben), aber im Vorsatztext gleich darauf hinweist, dass dieses Schreiben nicht für fremde Augen gedacht ist.
Beste Grüße
Leger_de
28
Cherbourg (21.06.-30.06.1944) / Re: 35654C Einh. StuG Brig 902 Cherbourg
« Letzter Beitrag von name301 am 21. August 2012, 13:00:49 »
Hallo,


hier noch etwas aus dem Internet über die Sturmgeschützabteilung 902, leider in englisch.

Wenn ich es richtig lese, dann ist die Abteilung nicht in Cherbourg gewesen:

Hier der Text:

902. Sturmgeschütz Abteilung

The battalion was formed from the school in Tours1 and it was occasionally refered to as 902. StuG. Lehr-Abt.2

On 1 June the battalion had 25 StuG operational and six in workshops. It had no StuH III with 10,5 cm gun.3

When the allied forces landed the battalion was still at Tours. Two days later the 902. was subordinated to the 17. SS-Pz.Gren.Div.4 It seems however that the battalion was not comitted in the sector of the 17. SS-Pz.Gren.Div. Hans Stöber, who has written a history of the 17. SS, states that the 902. StuG.Abt. was on its way but did not appear at the division.5 There is some support for this in the Gliederungen charts of 7. Army.6 On 11 June these show that the 17. SS-Pz.Gren.Div. was subordinated to 2. Fallschirm Korps, while 902. StuG.Abt. was with 84. Korps. Two days later it is indicated that the 902. was with forces comitted on the Cotentin. This is also supported by an OB West document which indicates that the battalion was located in the Valognes area.7

Given its location, the battalion was among the units likely to be surrounded if the US forces succeded in advancing to the western coast of the Cotentin peninsula. On 19 June the 7. Army Gliderung shows that the battalion was with Gruppe von Schlieben.8 However, two days later the 902. StuG.Abt. was located near La Haye du Puits and had 13 combat ready StuG.9 On 24 June it was in the area of 91. Division.10 Evidently the battalion managed to escape from encirclement.

On 1 July the battalion was at full strength, having 30 StuG III combat ready and one in need of repair.11 The losses suffered by the battalion during its first month in Normandy were slight. Until 11 July only three StuG were total losses, while two drivers and five vehicle commanders had been killed.12

The second half of July seems to have been much more costly for the battalion. On 1 August it had only one StuG combat ready, while seven were in workshops.13 Also it had 3 combat ready StuH III14, which indicates that it had recieved some replacements.

At the beginning of September the battalion had ten assault guns and was with the 19. Army.15

On 1 October the battalion had 415 men. It had recieved 184 men as replacements during September and suffered 34 casualties. Thus the battalion must have had 265 men on 1 September. It had 19 combat ready assault guns and one in workshop on 1 October.16

Und hier der link
You are not allowed to view links. Register or Login

Viele Grüße
name301
29
Cherbourg (21.06.-30.06.1944) / 35654C Einh. StuG Brig 902 Cherbourg
« Letzter Beitrag von hw33175 am 20. August 2012, 22:21:43 »
Lt. Tessin war die Einheit in Cherbourg.

Feldpost des Lt. Engelmann, Fp. Nr.: 35654C = Stab u. Einh. StuG Brig. 902
Feldpostbrief 05.7.44 "b" mit Inhalt v. 22.6.44

Faltbrief v. 29.6.44 "b" mit Inhalt v. 26.6.44.
Keine Ortsnennung im Inhalt. Aber "so lange Cherbourg noch in unserer Hand ist, bleibt alles unverändert"

Er kam aus der Normandie heraus.

9.9.44 mit Ortsstempel aus Kalterherberg (Kr. Monschau)
Inhalt: .........
Aber  so ein klein wenig haben wir es glaube ich auch verdient, dass wir mal etwas Ruhe haben, denn erstens haben wir in den letzen Wochen fast alles verloren, was wir haben und zweitens waren die Einsätze auch danach. Mir ist es dieses Mal auch wieder saugut gegangen. So ungefähr eine Minute vor zwölf habe ich dann doch noch in dem großen Kessel die Kurve gekratzt. Einmal fuhr ich mit meinem Wagen  aus Versehen mitten in den Amerikaner hinein. Meinen Wagen musste ich dabei aufgeben, während ich mich selbst zu Fuss durch die Flucht retten konnte ...

 le. Brief v. 27.9.44, Kämpfe a. d. Schelde.

H-F v. 6.11.44 mit Zurück Vermerk "Empfänger gefallen für Großdeutschland"

Gruß
HW33175
30
Cherbourg (21.06.-30.06.1944) / Gren. Reg. 920
« Letzter Beitrag von Bodo35 am 19. November 2011, 06:35:12 »
Hier stelle ich einen Feldpostbrief  an die Fp.Nr. 57715= Gren. Reg. 920 vom 10.07.44 ab Wien mit Zurückvermerk vom 20.07.44 vor.

Aufgestellt am 15. Juli 1943 in Döllersheim als bodenständiges Regiment der 243. Infanterie-Division.
Das Regiment wurde im Juni 1944 auf der Halbinsel Cotentin zerschlagen und aufgelöst.

Seiten: 1 2 [3] 4
Powered by EzPortal