+-

Hauptmenü

Forum

Neuesten Beiträge

Anmeldung für die Supporter Mitgliedschaft

Statistik

Wir stellen uns vor

Nutzungs-/Allg. Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum

Usermenü

Willkommen, Gast.
Bitte einloggen oder registrieren.
 
 
 
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Mitglieder Online

72 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2
1
Nach langer Forschungsarbeit und Vergleich vieler Belege bin ich mir zu 99% jetzt sicher. "K" wurde erst in Den Haag verwendet und mit dem Umzug der DPA Den Haag nach Deventer ging "K" ab Frühling 1943 mit.
"K" gibt es mit vielen Zufallsvarianten: Falsch eingesetzte Wellenlinieplatte, Uhrzeiten in diversen querstehenden Formen usw.
2
Hallo!
Hier 2 Tarnstempel der Form 01M0127    mit Einsatzplatte links, 4 Wellenlinien fallend (WM 2).
1.
V. 23.7.44 / Fp. Nr.: 13392 aber offensichtlich falsch, da die Einheit nicht in Holland war.
Der Soldat war aber in Holland, 11/43 bei MAA 205, 1/44 beim Stab Fstg. Nachr. 3 / und 11/44 Fstg Kdt. Ymuiden (Ijmuiden).

2.
V. 8.7.44 bei der Fp. Nr.: M 54176 = 11. M. Such. Flott. Kdo.

HW33175
3
Hallo topstar,

die Variante habe ich so noch nicht gekannt. Bringe den Stempel bei mir im Nachtrag .
Danke für die Info.
Gruß
Feldpostleistelle
4
So manchmal kommt dieser Stempel auch vor ohne Wellen. Habe bisher nur Belege aus 1944. Hier ein Beispiel vom 10.6.44 und 29.7.44. Ich habe auch Belege zwischen den 10.6.44 und 29.7.44 mit Wellen. Vielleicht war also das Wellenblock nur an einigen Tagen rausgenommen.
Der Beleg vom 29.7.44 stammt von L22829: Regimentsstab Fallschirm Ersatz und Ausbildungsregiment Hermann Göring.
5
Tarn - Maschinenhalbstempel - Stempelform 01 - Niederlande / Re: Tarnstempel UB i ,und tt
« Letzter Beitrag von topstar229 am 11. Oktober 2013, 16:45:19 »
stimmt. und der "i" ist wesentlich seltener als "tt"
6
Tarn - Maschinenhalbstempel - Stempelform 01 - Niederlande / Tarnstempel UB i ,und tt
« Letzter Beitrag von richardwolle am 11. Oktober 2013, 11:45:35 »
Hallo,
Habe zwei Belege mit Tarnstempel aus Holland. UB i  vom 15.9.40  geschr.11.9.40  Feldpostnummer 27619  Marine Bezirks Zollkommissariat (G) Vlissingen.
Beleg v.30.1.42   UB tt  gleiche Fp Nummer.     UB.  i soll von Middelburg sein, und tt auch aus Middelburg. ?
Viele Grüße richardwolle
7
ich werde hier bald anfangen sehr unterschiedliche K Belege ein zu stellen; vielleicht wird es dann etwas ordnung geben
8
post wurde oft ungestempelt zum Hauptdienstpostamt (erst Den Haag, später Deventer) oder sager eine andere Nebenstelle befördert und erst da abgestempelt.

Ich habe auch einen Brief mit K aus 1942 von Ortskommandantur Middelburg an die Stadtverwaltung Middelburg.....

K ist wirklich schwierig zu zu ordnen......
9
@Feldpostleitstelle
@topstar229
 Dann versteh ich das trotzdem nicht - hier Belege vom September,Einheit gleich nur Stempel 26H0295,Verwendung Groningen   :o
Gruß Tiger
10
Hallo Tiger,

dies war nicht nur in diesem Falls so, sondern auch in anderen Dienstpoststellen.
Da hier unmengen von Dienstpost und zusätzlich auch Feldpost der Truppen eingeliefert wurden, waren die Ämter teilweise der Art überlastet,
dass div. Sendungen Sackweise an andere Ämter zur Stempelung weitergegeben wurden. Mir liegen auch Belege vor, die erst in Emden im Reich gestempelt wurden. Deshalb ist die Zuordnung der Stempel in den Niederlanden ( topstar kann das sicher auch bestätigen) nicht immer einfach.

Gruß
Feldpostleitstelle
Seiten: [1] 2
Powered by EzPortal